"An der Energieversorgung hängen Wohlstand und Wachstum. Sie ist dauerhaft aber nur mit erneuerbaren Energien möglich." (Hermann Albers, BWE, 2012)
Das geplante Wasserkraftwerk wird 20.000 Grazer Haushalte in Zukunft mit grünem Öko-Strom versorgen, 1.800 Arbeitsplätze schaffen und die Mur zu einem Erlebnis für Jung und Alt werden lassen. So können wir in Zukunft auf Atomstrom-Importe aus dem Ausland verzichten und massive CO2-Ausstöße, die andere Kraftwerke verursachen, eindämmen.
Erneuerbare Energie ist wichtig. Für uns und unsere Zukunft.
Folder - Unsere Mur. Grüner Strom!
+43 316 9000-50860 murkraftwerkgraz@e-steiermark.com
Unser Strom soll sauber sein. Und ohne Schadstoffe erzeugt werden. Das Murkraftwerk ist ein zukunftsorientiertes Projekt, welches uns grünen, atomfreien Öko-Strom liefert. Somit ist es ein Schritt in eine nachhaltige, saubere Zukunft. Hier könnt ihr nachlesen, welche Gründe sonst noch fu?r sauberen Murstrom sprechen.
"Warum empfinden Sie den Bau des Murkraftwerks als wichtig? "Durch den Bau der Murkraftwerke entsteht ein Mehrwert für die Grazer Bevölkerung. Positiv finde ich die natürliche Stromerzeugung aber auch die Anhebung des Murpegels. Mit einer zusätzlichen Belebung der Uferlandschaft würde das die Mur als Erholungsgebiet aufwerten."
Florian WeitzerHotelier
"Was sind Ihrer Meinung nach die Vorteile des Murkraftwerkes? "Neben dem Nutzen der erneuerbaren Energiegewinnung sehe ich vor allem die Aufwertung des Naherholungsraums Mur als historische Chance für ein neues Stadtbild. Das Kraftwerk bietet die Möglichkeit, den Fluss für die Bevölkerung zu erschließen, und zwar unter Erhaltung der vorhandenen Murpromenade bei stark verminderter Fließgeschwindigkeit."
Gerald SchwarzGeschäftsführer Landhauskeller und Aiola
Welcher Typ Wasserkraftwerk ist das Murkraftwerk?
Wie kommt der Strom in die Steckdose?
Baustellen Update Juni 2018
Wir verwenden Cookies, um unsere Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Mit Klick auf 'Alle Cookies akzeptieren' willigen Sie ein, dass neben technisch notwendigen Cookies auch Analyse-Cookies verwendet werden. Unter dem Punkt 'Datenschutzeinstellungen' können Sie die Auswahl der Cookies anpassen. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit in unserer Datenschutzerklärung verwalten.
Diese Website verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch Analyse-Cookies.
Chatbot verwenden:
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.